
Die neue TAG Heuer Aquaracer Professional 300 GMT

Modelle: WBP2010.FT6198 WBP2010.BA0632
Die neueste Uhr von TAG Heuer kombiniert die Eigenschaften einer Taucheruhr mit der Möglichkeit, über Zeitzonen hinweg zu reisen. Die AQUARACER PROFESSIONAL 300 GMT, die sowohl bis 300 Meter wasserdicht ist als auch eine zweite Zeitzone anzeigt, lädt mit ihrem bewährten, zuverlässigen Uhrwerk und der zweifarbigen Keramiklünette zu faszinierenden Abenteuern ein.

WBP2010.BA0632
TAG Heuer begann bereits Ende des 19. Jahrhunderts mit der Herstellung wasserdichter Uhren: 1895 fertigte das Unternehmen das weltweit erste wasserdichte Taschenuhrgehäuse an. Moderne Varianten davon sind die aktuellen Aquaracer-Modelle, die mittlerweile sogar den Standards von Taucheruhren entsprechen und seit 1982 in der Kollektion vertreten sind (ursprünglich unter dem Namen Serie 2000).

WBP2010.FT6198
TAG Heuer hat sechs technische Anforderungen an die Aquaracer-Uhren formuliert: drehbare Lünette, verschraubte Krone, mindestens 200 Meter Wasserdichtigkeit, leuchtende Indexe, Saphirglas und Doppelsicherheitsverschluss am Armband. Natürlich können einzelne Aquaracer-Modelle darüber hinaus noch weitere Eigenschaften besitzen, wie wir gleich beim Professional 300 GMT sehen werden.

Der Name verweist auf seine Wasserdichtigkeit von 300 Metern. Das bedeutet, dass das 43 Millimeter große Edelstahlgehäuse exzellente Dichtungen an den Gehäuseübergängen, der Krone und dem Saphirglas besitzt. Dies ist im Alltag nützlich – da es auch vor dem Eindringen von Schmutz schützt – sowie beim Tauchen, während Tauchgängen oder bei jeglicher Wassersportart.

WBP2010.BA0632
Die AQUARACER PROFESSIONAL 300 GMT verfügt zudem über eine weitere Uhrenkomplikation, also eine technische Erweiterung, die das grundlegende mechanische Uhrwerk komplexer macht. Dabei handelt es sich um einen Zeiger auf der zentralen Achse, der über eine 24-Stunden-Skala die zweite Zeitzone anzeigt.

WBP2010.FT6198
Der GMT-Zeiger erhielt, ebenso wie der gleichmäßig, fast fließend bewegende Sekundenzeiger, eine gelbe Lackierung. Vor dem tiefblauen Zifferblatt sorgt dies für einen wirklich kontrastreichen Auftritt und ausgezeichnete Ablesbarkeit. Die in der Schweiz hergestellte Super-LumiNova®-Beschichtung auf den Zeigern und den achteckigen Indexen ermöglicht das Ablesen der Zeit auch bei schlechten Sichtverhältnissen, etwa beim Tauchen unter Wasser.

Auf dem traditionell horizontal gestreiften Zifferblatt verbirgt sich bei 6 Uhr unter einer Lupe ein Datumsfenster.
Der zweifarbige, weiße und blaue drehbare Funktionsring trennt mühelos Tag und Nacht. Ein kleines Detail, das erwähnenswert ist: Die beiden Farben treffen sich in der Mitte bei der 6, und dennoch ist der Übergang zwischen weißer und blauer Keramik perfekt gelöst.

Für die zuverlässige Funktion sorgt das automatische Calibre 7 Uhrwerk, das von Sellita an TAG Heuer geliefert wird und eine Gangreserve von 50 Stunden bietet. Dreht man die Uhr um, kann man auf dem Gehäuseboden das für die Aquaracer-Serie typische, erhabene Taucheranzug-Relief erfühlen und bewundern.

Faltschließe des Metallarmbands der WBP2010.BA0632
Wahlweise kann die Uhr mit einer Edelstahlschließe oder einem tiefblauen Kautschukarmband getragen werden; in beiden Fällen ermöglicht die Doppelsicherheits-Faltschließe eine Mikroeinstellung. Die ursprünglich für Taucheranzüge entwickelte Lösung erweist sich auch im Alltag als nützlich, etwa wenn man vor der Kälte flieht und in wärmere Gefilde reist und schnell die Armbandlänge anpassen möchte.