Beginnen Sie mit der Eingabe zum Suchen...

de

Beginnen Sie mit der Eingabe zum Suchen...

Christian Horners Tag Heuer Monza jetzt in einer heißen Carbonfaser-Edition

Christian Horners Tag Heuer Monza jetzt in einer heißen Carbonfaser-Edition

Christian Horners Tag Heuer Monza jetzt in einer heißen Carbonfaser-Edition
Datum
06. 03. 2023
Autor
Petr Matějek

Modell: CR5090.FN6001

Als Christian Horner, Teamchef, nach einem Sieg das Preisgeld in bar erhielt, kaufte er am Flughafen seine erste TAG Heuer Monza-Uhr, die heute ein geschätztes Sammlerstück in seiner Kollektion ist. Anfang 2023 erscheint die Monza-Chronograph in einer völlig einzigartigen Version mit Karbongehäuse, blau getöntem Saphirglas und Flyback-Komplikation.

TAG Heuer Monza Flyback Chronometer  CR5090.FN6001

 

Die erste Monza

 

Dank seiner präzisen und zuverlässigen mechanischen Stoppuhren wurde das Unternehmen Heuer bereits ab 1911 zu einem unverzichtbaren Akteur im professionellen Zeiterfassungsbereich für den Sport. Der Elektrotechnik-Ingenieur Jack Heuer verstand jedoch auch die Funktionsweise und Bedeutung elektronischer Geräte und entwickelte mit seinem Team ein Zeiterfassungssystem, das über einen langen Zeitraum im Motorsport eingesetzt wurde.

1971 schloss er – nicht übertrieben – einen historischen Vertrag mit Enzo Ferrari. Von da an prangte das Heuer-Logo auf den Ferrari-Rennwagen, im Gegenzug erhielten die Ferrari-Piloten und Ingenieure genauere und detailliertere Zeitmessdaten als je zuvor. Der Erfolg blieb nicht aus. Niki Lauda wurde bald Formel-1-Weltmeister, und 1976 erschien zu Ehren dessen die erste Monza. Es ist daher kein Zufall, dass Christian Horner, der derzeit das Oracle Red Bull Racing Team leitet, am Flughafen von Nizza im Uhrenladen genau die TAG Heuer Monza wählte.

Es ist interessant und vielleicht heutzutage kaum vorstellbar, aber der neue Modellname sollte ursprünglich Modena sein, nach Enzo Ferraris Geburtsstadt – wo sich heute auch sein Museum befindet. Doch die legendäre italienische Rennstrecke, auf der der Ferrari-Sieg in der Saison gesichert war, hatte schon damals eine so starke Anziehungskraft, dass die Planung geändert wurde. Die zur Monza-Modellreihe gehörenden Uhren und Chronographen sind seitdem äußerst begehrt und geschätzt. Besonders, da sie nicht Teil der ständigen Kollektion sind, sondern in den letzten Jahren nur in einzelnen Sondereditionen erschienen sind.

TAG Heuer Monza Flyback Chronometer

 

Der TAG Heuer Monza Flyback Chronometer 2023 bietet eine seltene Gelegenheit, eine brandneue Monza zu besitzen. Das bereits im Intro erwähnte Gehäuse aus Carbonfasern verleiht dieser Edition ein ganz einzigartiges Aussehen und verweist gleichzeitig eindeutig auf die im Motorsport eingesetzten technischen Lösungen. Auf der rechten Seite des 42 Millimeter großen Gehäuses befinden sich die DLC-beschichtete Krone sowie die Drücker zur Bedienung des Chronographen.

Auf dem zweifach skelettierten Zifferblatt kann man bei 6 Uhr die Sekunden ablesen, während sich auf dem anderen Hilfszifferblatt bei 3 Uhr der Minutenzähler des Chronographen befindet. Beide Zeiger sind rot lackiert und bewegen sich vor dem rauchig transparenten blauen Saphirglas-Hintergrund.

Die kreisförmig verlaufende Reihe blau lackierter Indizes wird bei 9 Uhr nur durch das trapezförmige Datumsfenster unterbrochen. Dessen Hintergrund, die Indizes sowie der Minuten- und Sekundenzeiger sind mit Super-LumiNova® versehen, um die Ablesbarkeit bei Nacht zu verbessern.

Neben den bekannten Aufdrucken „SWISS MADE“, „TAG HEUER“ und „MONZA“ ist auf dem Zifferblatt auffällig in Rot auch „FLYBACK“ zu lesen. Die in der ungarischen Uhrenszene ebenfalls so bezeichnete technische Komplikation ermöglicht es, den eingebauten Chronographen während der Messung mit nur einem Knopfdruck auf Null zu stellen und sofort neu zu starten. Die Zeiger springen dabei in die Nullstellung zurück und beginnen sofort mit der neuen Messung.

Dreht man die Uhr um, sieht man einen Gehäuseboden aus Titanlegierung Grade 5 mit schwarzer PVD-Beschichtung und einem transparenten Saphirglaseinsatz in der Mitte. Durch diesen kann man einen Blick ins Innere des Heuer 02 Werks werfen. Dies ist auf jeden Fall empfehlenswert. Die für den Betrieb des rein mechanischen Uhrwerks erforderliche Energie liefert die Drehung des schwarzen Rotors um seine Achse, wodurch insgesamt eine Gangreserve von bis zu 80 Stunden gewährleistet wird.

Wir können während des Betriebs die Drehung des Aufzugsrotors und die Oszillation der Unruh beobachten, ebenso die Brücke aus Edelstahl mit Genfer Streifenschliff oder die rot lackierten Zahnradzähne des Säulenrads, die den Betrieb des Chronographen sanft und präzise machen.

Anmelden oder Registrieren

Bereits registriert?

* Pflichtfelder
Passwort vergessen

oder anmelden mit

Sie haben kein Konto?

Erstellen Sie ein Konto, um von schnellerem Einkauf, Bestellverfolgung und weiteren Vorteilen zu profitieren.

Währungswechsler

vector

Einkaufstasche

(Keine Artikel)
Gesamtpreis

Gesamtpreis inkl. MwSt.